Veränderungen verstehen und aktiv gestalten – Change Management

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kernelemente erfolgreichen Veränderungsmanagements sowie ein Verständnis dafür, was es bei der praktischen Umsetzung einer Veränderung zu beachten gilt.

Gut zu wissen:

Investition
1.300 € +MwSt. | Frühbucherrabatt
1.500 € +MwSt. | regulär

Dauer & Zeiten
2 Tage, jeweils 9-17 Uhr

Zielgruppe
Geschäftsführung, Personalentwicklung, Führungskräfte, die Veränderung begleiten und Ziele realisieren möchten, Mitarbeiter, die eigene Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten möchten

Insbesondere in der sogenannten VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) wird die Kompetenz „Offenheit für Veränderung“ besonders relevant. Veränderte Marktbedingungen, eine notwendige neue Strategie, eine Reorganisation, ein Merger, eine Akquisition oder auch die Einführung eines neuen Systems sind Auslöser, die zu Veränderungen des gegenwärtigen Arbeitsumfeldes führen.

Als Führungskraft stehen Sie im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen und spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg von Veränderungen in Ihrer Organisation. Der Schlüssel dazu liegt in klarer Prozess-Kommunikation und darin, Mitarbeitern den Sinn und die Notwendigkeit der Veränderung zu vermitteln, damit sie die Schritte aktiv mittragen.

Veränderung Braucht Partizipation

Veränderung ist Leben. So kann man sagen, dass Organisationen und Menschen, denen es gelingt, Veränderungskompetenz zu entwickeln, widerstandsfähiger sind.

Die Referentin konnte, nicht zuletzt aufgrund ihres hohen methodischen Geschicks und ihres fachlichen Hintergrundes im Feld von Veränderungsprozessen, die Gruppe adäquat steuern und überzeugte ebenso dank ihrer mit Fachkompetenz verbundenen Empathie. Der Workshop war hervorragend strukturiert und die Referentin hat sich im Vorhinein umfassend mit der Ausgangslage befasst. Ich kann SPRACHKULTUR jedem Unternehmen, insbesondere in Veränderungsprozessen, empfehlen
— Prof. Dr. Christoph Schmidt
Leiter Bildung und Zentrale Dienste, Deutsche Welle Akademie
Photo by fauxels from Pexels
Photo by fauxels from Pexels