Ganzheitliche Organisations- und Personalentwicklung

Seit 2005 haben wir weit über 2000 Projekte, Begleitungen und Programme für unsere Kunden realisiert.

Seit 2005 berät SPRACHKULTUR Unternehmen und öffentliche Organisationen, bietet Coaching, Seminare und Training für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter an. Unsere Expertise ist passgenaues Steuern bei herausfordernd schnellen Veränderungen in komplexen Strukturen.

Erfahren Sie mehr Seminare & Themen / Inhouse, Offen oder Remote

Bessere Organisationen für die Welt von morgen.

Ob Organisation, Führungsteam oder Einzelperson – SPRACHKULTUR begleitet Sie dabei, Kommunikation, Zusammenarbeit und Führungskultur nachhaltig zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf klarer, wertschätzender Sprache, die Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Menschen in Veränderungsprozessen mitnimmt. Wir unterstützen dabei, Strukturen, Haltungen und Kompetenzen so zu gestalten, dass sie zu Ihnen passen – immer praxisnah, wissenschaftlich fundiert und an den Zielen Ihrer Organisation ausgerichtet.

Mit Workshops, Trainings, Großgruppen-Interventionen, Coaching und moderierten Prozessen schaffen wir Räume für echten Dialog und wirksame Entwicklung. So wird Ihre Organisation zukunftsfähig, wendig und bleibt dabei menschlich.

10 Gründe für SPRACHKULTUR

01

Menschen im Kontext

Kein Mensch steht für sich allein. Er steht im Kontext von Organisationen und anderen Menschen, Strukturen und Abläufen, Positionen und Regeln. Wir gestalten mit Ihnen Kontexte, in denen Menschen gerne wirksam bleiben – auch und ganz bewusst in einer Zeit, in der sich das Umfeld, gewollt oder ungewollt, immer schneller verändert.

02

Flexibel und schnell

Wir „schneidern“ Kostüme nach Maß und keine Uniform, die an allen Ecken und Kanten zwickt. Die Themen unserer Angebote passen wir flexibel an Ihre Unternehmenskultur, Ihre Wünsche und Ziele an. Wir orientieren uns an Ihren zeitlichen Möglichkeiten und lassen Sie nicht warten: Innerhalb von 48 Stunden sind Sie mit uns im Gespräch.

03

Interdisziplinäres Team

Unser Experten-Team steht für vielfältige und professionelle Qualität. Wir identifizieren uns in hohem Maße mit unserer Arbeit. Sie merken es daran, dass wir Ihnen mit hoher Fachkompetenz, aber auch mit viel Motivation, Freude und Offenheit begegnen. Wenn dieser Funke überspringt, ist er Garant für besseres und nachhaltiges Lernen.

04

Unterschiede als Chance

Wir bringen Unterschiede zum Tanzen, weil wir verschiedene Sprachen sprechen. Unterschiedliche Interessenlagen in einer Organisation begreifen wir als Chance für Wachstum, Vielfalt und Kreativität. Mit Ihnen gemeinsam bringen wir Wesentliches zum Vorschein und ermöglichen, in Konflikten Potenziale zu sehen.

05

Persönlichkeit im Fokus

Wir begreifen jeden Menschen als einzigartige und vielschichtige Persönlichkeit. Jeder kann sich nur dann entwickeln, wenn Training und Coaching erwünscht sind und auf unterschiedlichen Ebenen der Persönlichkeit stattfinden. Davon sind wir überzeugt und wir richten unser Vorgehen und unseren Umgang mit Menschen daran aus.

06

Methodisch vielfältig

Wir verkaufen keine Methoden, wir beherrschen sie. Methoden sind für uns – wenn auch manchmal mächtige – Mittel zum Zweck, die wir sorgfältig in der Arbeit mit Ihnen auswählen und anwenden. Die methodische Vielfalt ist für uns ein perfektes Equipment, um passgenaue Antworten und Lösungen für Ihre Fragen und Aufgaben zu finden.

07

Beratung & Konzept aus einer Hand

Betreuung „aus einer Hand“ nehmen wir wörtlich. Unsere Trainer, Coaches und Berater erarbeiten Ihre Konzepte eigenverantwortlich, individuell und mit Ihnen gemeinsam. Sie können sich auf zielgenaue und lückenlose Prozesse mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner verlassen – vom ersten Schritt bis zur Sicherung des Alltagstransfers.

08

Auf dem neuesten Stand

Alles ist in Bewegung. Motivationsforschung, Neurobiologie, Kompetenzdiagnostik, Verhaltensökonomie und viele weitere Forschungsfelder gewinnen in rasanter Geschwindigkeit neue Erkenntnisse. Unser Team bildet sich konsequent fort, damit wir Ihnen zeitgemäß, kompetent und mit immer frischem Wind zur Seite stehen können.

09

Haltung als Handwerk

Wir begleiten Sie zu mehr Authentizität. Echtes Leadership ist nicht mit „allgemeingültigen“ Phrasen und Tools zu erlangen, sondern zuvorderst über die eigene Haltung. Wir finden mit Ihnen Wege, wie Sie glaubwürdig und überzeugend führen – und so, wie es zu Ihnen, Ihren Zielen und Ihrer Organisation passt.

10

Verbinden statt Trennen

Wir denken vernetzt. Mit der systemischen Praxis unserer Arbeit bringen wir Sie in Dialog mit sich selbst, Ihrem Gegenüber, mit Teams und ganzen Organisationen. Kontakte und andere Blickwinkel lassen bei Ihnen neue Möglichkeiten wachsen, wahrzunehmen, zu denken und zu handeln, kurz: sich zu entwickeln.

Besuchen Sie unsere offenen Seminare

Übersicht über alle unsere offenen Seminare

Geschäftsführung von SPRACHKULTUR

Seit 2005 berät SPRACHKULTUR Unternehmen und öffentliche Organisationen, bietet Coaching, Seminare und Training für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter an. Unsere Expertise ist passgenaues Steuern bei herausfordernd schnellen Veränderungen in komplexen Strukturen.

Jessica Andermahr M.A.

Gründerin von SPRACHKULTUR und geschäftsführende Gesellschafterin.

Mit einem Magistra Artium in Kommunikationsforschung, Organisationssoziologie, Literaturwissenschaften und Psychologie sowie zahlreichen Zusatzausbildungen hat Jessica Andermahr seit 2005 Führungserfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Strategie, Vertrieb, Qualitätssicherung und Personalentwicklung. Sie ist Management- und Führungskräftecoach mit langjähriger Erfahrung, Autorin und Keynotespeakerin und arbeitete als Lehrbeauftragte an mehreren Universitäten. Ihre Themen reichen von Organisationsentwicklung und Kompetenzdiagnostik über resiliente Organisationen bis zu disruptiver Transformation und Arbeit 4.0.

Boris Jermer M.A.

Seit 2015 Geschäftsführender Gesellschafter von SPRACHKULTUR.

Boris Jermer studierte Medienmanagement in Köln, München und Middlesex und machte seinen Master (M.A.) in Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie an der Universität Maastricht. Seit rund 20 Jahren wirkt er als Gesellschafter, Geschäftsführer und Führungskraft in unterschiedlichen Unternehmen, seit 2010 in der Geschäftsleitung von SPRACHKULTUR. Als Fachautor, Referent und Speaker schreibt und spricht er zu den Themen: Innovationsmanagement, Changemanagement, Kommunikation, Strategie, Motivation und Führung. Neben Lehraufträgen an mehreren Universitäten ist Boris Jermer wissenschaftlicher Gutachter an der Middlesex University.

80

Laufende Mandate und Projekte

16

Experten, Berater, Trainer, Coaches, Moderatoren im Team

+20

Jahre Erfahrung im Markt

Eine unserer Spezialitäten:

Großgruppen für aktive Beteiligung bei schnellem Wandel

Großgruppen schaffen Räume für kollektives Lernen und echte Beteiligung.

Sie verbinden Perspektiven, machen Muster sichtbar und stärken das gemeinsame Verständnis für Richtung und Verantwortung. Wenn viele hören, sprechen und mitgestalten, entsteht Klarheit, Dynamik – und tragfähiger Wandel.

Mehr erfahren zu "Großgruppen"

Einer unserer Spezialiäten:

Großgruppen für aktive Beteiligung bei schnellem Wandel

Sie verbinden Perspektiven, machen Muster sichtbar und stärken das gemeinsame Verständnis für Richtung und Verantwortung. Wenn viele hören, sprechen und mitgestalten, entsteht Klarheit, Dynamik – und tragfähiger Wandel.

Mehr erfahren zu "Großgruppen"

Business Coaching

Business Coaching schafft Fokus, Klarheit und Entwicklung – für Menschen in Verantwortung und Organisationen im Wandel.

Es fördert Selbstreflexion, stärkt Entscheidungsfähigkeit und aktiviert Potenziale. Ob im Einzelcoaching oder in Führungsteams: Business Coaching verbindet Wirksamkeit mit Haltung – und unterstützt dabei, das Wesentliche zu erkennen und konsequent zu gestalten.

Mehr erfahren