Alle Workshops sind flexibel:

Inhaltlich, zeitlich und terminlich anpassbar – und wahlweise in unseren Räumen bei SPRACHKULTUR, bei Ihnen vor Ort oder extern durchführbar.

Kompetenzen lassen sich auch in Teams und Abteilungen hervorragend trainieren. Lernen in der Gruppe, voneinander und miteinander im Sinne des Teamlernens. Bei der Themenwahl sind wir hier frei und besprechen mit Ihnen die Rahmenbedingungen und Inhalte für den Teamworkshop oder die Workshopreihe. Gemeinsam konzpieren wir, welche Bausteine, Trainings- oder Coachingelemente sinnvoll sind und wie sie optimal gestaltet werden.

Typische Themenschwerpunkte für Workshops in Gruppen und Teams – Ein Auszug aus unseren Themenangeboten:

  • Führung im Team stärken: Rollen klären und Führungskompetenzen innerhalb des Teams fördern.
  • Veränderungen erfolgreich meistern: Unterstützung bei Umstrukturierungen, neuen Projekten oder Kulturwandel.
  • Agiles Arbeiten etablieren: Einführung und Anwendung agiler Methoden im Team.
  • Teamentwicklung fördern: Aufbau von Vertrauen, Verbesserung der Zusammenarbeit und Steigerung der Teamleistung.
  • Konflikte lösen: Moderation von Spannungen innerhalb des Teams oder zwischen Teams.
  • Motivation und Gesundheit stärken: Umgang mit Stress und Förderung von Resilienz im Team.
  • Effizienter Umgang mit Zeit und Ressourcen: Verbesserung von Zeitmanagement und Meetingkultur
  • Unconscious Bias reduzieren: Sensibilisierung für Vorurteile und Förderung von Vielfalt im Team.
  • Remote-Zusammenarbeit / verteilte Zusammenarbeit optimieren: Stärkung der virtuellen Kommunikation und Kooperation auf Distanz.
  • Entscheidungsfindung im Team verbessern: Prozesse klären und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln.