Systemisches Business-Coaching
Lösungsorientiert Veränderungen herbeiführen.
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Für uns ist Coaching Beruf und Berufung. Auch nach vielen Jahren und ungezählten Gesprächen mit Menschen, die sich uns anvertraut haben, ist jeder neue Coachee wie der Beginn einer neuen Reise – zu neuen Ufern und neuen Lösungen, zu Veränderung und Entwicklung, zu Kontakt und Beziehung. Bei diesen Reisen dabei zu sein und zu beobachten, wie sich immer wieder neue Etappen, Erfahrungen und Ausblicke ergeben, macht das Coaching für uns zu einer stets aufs Neue spannenden und erfüllenden Aufgabe.
Mit diesem Buch richten wir uns an Menschen, die ihre neue Rolle als Coach strukturiert kennenlernen und aufbauen möchten. Es dient als Begleitbuch zu unserer Coaching-Ausbildung und als Basis, um die eigene Entwicklung voranzutreiben. Auch für Fortgeschrittene ist es eine Einladung, an eigenen inneren Bildern, am Methodenrepertoire und an der eigenen Haltung weiter zu feilen.


Organisationsentwicklung
Bessere Organisationen für die Welt von Morgen.
Jede Organisation ist als lebendiges soziales System nicht fixierbar und damit schwer beobachtbar und auch schwer veränderbar – alles ändert sich permanent. Manche Organisationen sind massiv „verspannt“, und so braucht es Begleiter, die diese Verspannungen lösen und Organisationen helfen, sich selbst wieder in die Geschmeidigkeit und in den Fluss zu bringen. Das ist im Wesentlichen die Aufgabe der Organisationsentwicklung, die wir hier in diesem Buch beschreiben.
Wir sehen jeden Tag das Potenzial der Organisationen und Menschen, mit denen wir in unseren Projekten arbeiten und die uns erst diese Erkenntnisse und Lernerfahrungen ermöglichen. Wie in vergangenen, welche Plattformen dafür nützlich sind, wie wir die Räume aufspannen und echten Dialog herstellen, das legen wir im Detail offen und berichten aus nunmehr über 20 Jahren Praxis. So arbeiten wir jeden Tag daran, bessere Organisationen für die Welt von Morgen zu stärken.
Weitere Buchbeiträge von SPRACHKULTUR
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2022): Systemisches Business-Coaching: Lösungsorientiert Veränderungen herbeiführen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2021): New Work. Organisationen sind für Menschen da. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2021): 111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung: Kontexte, Methoden und Denkschulen einer zeitgemäßen Entwicklung von Menschen und Organisationen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2020): „Sicherheit in Zeiten der Unsicherheit – mit dem Syst-Dreieck“, in: projektmagazin (www.projektmagazin.de)
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2020): Entscheidungen treffen. Wirksame Methoden zum Vorbereiten, Durchführen und Umsetzen von Entscheidungen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2020): AGILE – Mindset & Methoden. Haltungen und Techniken für die Arbeitswelten von Morgen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2020): Zeitmanagement & Selbstorganisation. Persönliche Produktivität erhöhen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2019): Vertriebskraft entfalten. Kunden verstehen – Gekonnt verhandeln – erfolgreich abschließen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2019): Resilienzkraft entfalten. Stresskompetenz entwickeln – Gesundheit stärken. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2019): CHANGE. Veränderungen agil gestalten. Visionen entwickeln – Emotionen verstehen – Wandel kommunizieren. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2019): „Mit 12 Fragen zum gemeinsamen Projektverständnis“, in: projektmagazin (www.projektmagazin.de), 22/2019
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2019): „Gemeinsames Verständnis ist kein Selbstläufer“, in: Changement! – Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich gestalten, 08/2019, S. 9-12
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2018): Wortkraft entfalten. Rhetorik und Gesprächsführung. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2018): Wirkungskraft entfalten. Authentisch kommunizieren mit Stimme und Körper. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2018): Konfliktmanagement. Spannungen, Widerstände und Konflikte nutzen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2018): Teamkraft entfalten. Teams entwickeln – Potenziale freisetzen – gemeinsam Erfolge erleben. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, Jessica; Jermer, Boris (2018): Führungskraft entfalten. Richtung geben – Motivation wecken – Ergebnisse erreichen. 1. Auflage. Köln: SPRACHKULTUR.
- Andermahr, J. & Jermer, B. (2018): „Kompetenz-Tango“ mit dem SPRACHKULTUR Common Ground. Erfolgreiche Implementierung von Kompetenzmodellen in mittelständischen Unternehmen. In: Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung: Führung und Kompetenzentwicklung im Spannungsfeld des digitalen Wandels (Kompetenzmanagement in der Praxis), Herausgeber Volker Heyse, John Erpenbeck, Stefan Ortmann, Stephan Coester, Waxmann-Verlag Münster, ISBN: 978-3830937388
- Andermahr, Jessica und Jermer, Boris (2017) in Herausgeber: Martin A. Ciesielski, Dr. Thomas Schutz. Digitale Führungskräfteentwicklung – Konzepte, Impulse und Trainingsformate aus der Praxis / Schein und Sein: Alternative Noten in der Bildung – Zur Notwendigkeit, digitale Führung fächer- und institutionenübergreifend zu verstehen und zu entwickeln. Verlag: Springer Berlin Heidelberg Print ISBN: 978-3-662-54556-0 Electronic ISBN: 978-3-662-54557-7
- Andermahr, J. & Jermer, B. (2016). Menschen führen Organisationen. Konzepte und Methoden der Organisations- und Personalentwicklung. Köln: SPRACHKULTUR
- Andermahr, J. & Jermer, B. (2014). Persönlichkeit – Entwicklung – Erfolg. Konzepte für offene Seminare, Trainigs, Coaching und Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung. Köln: SPRACHKULTUR
- Andermahr, J. (2012). Erfolgreichere Gespräche mit guten Fragen – Fragenset mit 24 Karten im Format Din A6. Köln: SPRACHKULTUR
- Andermahr, J. & Jermer, B. (2012). Persönlichkeit – Entwicklung – Erfolg. Konzepte für offene Seminare, Trainigs, Coaching und Beratung für Persönlichkeitsentwicklung. Köln: SPRACHKULTUR
- Andermahr, J. (2008): Die Bedeutung der Geschlechter-Problematik im interkulturellen Training und im Diskurs der interkulturellen Kommunikation. In: Corinna Schlicht (Hg.): Geschlechterkonstruktionen II. Literatur-, sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analysen. Oberhausen: Laufen-Verlag, S. 226–237.
- Jermer, B. (2003). Understanding Technological Innovation: Enabling the Bandwagon for Hydrogen Technology. Hamburg: Books on Demand